Ich setze mich dafür ein, dass Bad Vilbel eine stärkere Durchgrünung erhält

Eine stärkere Durchgrünung steigert die Lebensqualität, verbessert die klimatischen Bedingungen und mindert Schadstoffbelastungen in der Luft. Diese Lebensqualität nachhaltig zu sichern ist eine zentrale Aufgabe städtischer Planung. Die allgemeine Verschlechterung im Lauf der letzten Jahrzehnte und die fortschreitende Entwicklung müssen berücksichtigt und mit entsprechenden Maßnahmen beantwortet werden. 

Wie will ich das erreichen? 

Wir sehen in der die Innenstadt aktuell größerer Umbauten in den Straßen und Gassen. Bei der Planung und der Ausgestaltung würde ich gern die Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Dabei müssen wir uns die Frage stellen, wie die öffentlichen Orte derzeit genutzt werden und welche weiteren Bedürfnisse es gibt. Die Orte sollen in allen Stadtteilen zum Verweilen und Ausruhen einladen, dazu Möglichkeiten zur Begegnung schaffen. Den öffentlichen Raum kann man durch eine Begrünung deutlich schöner gestalten, zudem spendet jeder Baum nicht nur Schatten, sondern auch Atmosphäre. 

Die zunehmende Verdichtung durch Bebauung muss durch mehr Grün u. a. mit Bäumen, Sträuchern und Blühstreifen ausgeglichen werden. 

Und was bedeutet das jetzt für uns als Bürger? 

Die verstärkte Durchgrünung der Stadt schafft verbesserte Klimabedingungen, steigert dadurch die Aufenthalts- und Lebensqualität nicht nur für uns Menschen, denn Blühstreifen sorgen für Lebensgrundlagen von Kleintieren und Insekten.